Mit extra Proteinen: Schnelles Beeren Smoothie Rezept

von Marina Voshard
Beeren Protein Shake vegan
Kennst Du das: Du isst ein Frühstück wochenlang jeden Tag super gern und plötzlich bist Du einfach satt davon? Dann muss schnell etwas Neues her, was wieder Frische und gute Laune in den Morgen zaubert. Wir lieben dafür Smoothies und Shakes in verschiedenen Variationen und Geschmacksrichtungen. Eine, die gerade im Sommer immer eine gute Wahl ist, möchten wir Dir heute zeigen: Unseren veganen Beeren Proteinshake aus lauter leckeren Bio-Zutaten. Hier erfährst Du, warum er Dir so guttut und wie Du ihn schnell und einfach zubereitest. 

Was hat das Beeren Smoothie Rezept drauf? 

Er erfrischt, ist fruchtig-lecker, liefert Proteine und macht satt. Das schafft unser Beeren Shake alles dank natürlicher, frischer Zutaten und ganz ohne künstlichen Zuckerzusatz. Wie er das macht? Das Geheimnis liegt in der einzigartigen Kombination von Samen, Früchten und einer Prise Proteinpulver. Jede Zutat hat eine kleine Superpower: 

Früchte für Farbe und Frische im Proteinshake 

Zuallererst – na klar – die Beeren. Für dieses Beeren Smoothie Rezept nehmen wir die tiefgefrorene Himbeer-Variante, denn wir mögen es kühl. Himbeeren sind mit ihrem pink-pelzigen Mantel nicht nur eine schicke Dekoration, sondern versorgen Dich auch mit viel Vitamin C (20 g / 100 g) und sind im Obst-Ranking ziemlich zuckerarm (5 g / 100 g). Der Beeren Shake heißt aber nicht nur wegen der Himbeeren Beeren Shake, sondern auch wegen … der Banane. Hä? Ganz aus der Kategorie unnützes Wissen: Die Banane zählt nach botanischer Definition zu den Beeren. Schön angebräunt gibt sie dem Shake die richtige Süße und enthält Mineralstoffe wie Kalium (367 mg / 100 g). Die letzte Frucht im Früchte-Trio des Beeren Smoothies ist die Dattel. Sie hält Deine Verdauung mit ordentlich Ballaststoffen (8 g / 100 g) in Schwung und versorgt Dich mit Kalium (650 mg / 100 g). 

Samen & Flocken für eine cremige Konsistenz 

Zum Obst gesellen sich in unserem Smoothie Mixer noch Hanfsamen, Chiasamen und Haferflocken. Chiasamen haben ein sehr gutes Quellvermögen, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen und sind quasi der Stoff, der Deinen Proteinshake zusammenhält und ihm seine dickflüssige Konsistenz verleiht. Da wir wollen, dass Du Dich nach dem Genießen des Beeren Shakes gut gesättigt fühlst, gehören auch Haferflocken ins Beeren Smoothie Rezept. Sie liefern Deinem Körper Kohlenhydrate. Zu guter Letzt sind die Hanfsamen für die Lieferung guter Fette zuständig. 

Du hast keine Chiasamen zur Hand? Stattdessen kannst Du auch zu Leinsamen greifen, die sind hier aus Deutschland und damit etwas umweltfreundlicher. 

Proteinpulver für Powereffekte 

Wenn Du gern aktiv bist, viel Sport treibst oder einfach viel in Bewegung bist, kannst Du ein Proteinpulver in Deine Ernährung ergänzen. Im Proteinshake schmeckt es besonders gut. Für dieses Beeren Smoothie Rezept haben wir ein veganes Proteinpulver gewählt, dass Deine viel beanspruchten Muskeln versorgt. Wenn Du kein Proteinpulver zuhause hast, kannst Du stattdessen auch etwas Mandelmehl verwenden. 

Wann schmeckt der Beeren Shake am besten? 

Vor allem an heißen Tagen ist der cremige Beeren Smoothie ein richtiger Frischekick, der Deinen Körper bei hohen Temperaturen runterkühlt. Wir empfehlen den Shake am besten zum Frühstück, weil er Dich wach macht und mit Energie für den Tag versorgt, ohne schwer im Magen zu liegen. Vom Food-Koma nach dem Frühstück kannst Du Dich schonmal verabschieden. Durch das Proteinpulver ist der vegane Beeren Shake auch beim Sport der richtige Begleiter. Nach dem Training kannst Du Dich so über eine fruchtige Belohnung freuen. Fülle den cremigen Drink zum Mitnehmen am besten in einen auslaufsicheren Becher mit Thermofunktion, damit er schön kühl und frisch bleibt. 

Jetzt aber an den Mixer: Hier findest Du alle Zutaten für Dein Beeren Smoothie Rezept: 

Rezept

Veganer Beeren Protein-Shake

Bio Waldbeerenmix gefriergetrocknet
ab 5,55 €
119,00 €/kg
Bio Cashews
ab 5,05 €
22,90 €/kg
Bio Medjoul-Datteln mit Stein
ab 16,90 €
16,90 €/kg
Bio Haferflocken Kleinblatt
ab 3,20 €
3,20 €/kg
Bio Hanfsamen geschält
ab 13,45 €
26,90 €/kg