Wie Haferdrinkpulver und Kokosmilchpulver Deine Küche bereichern

von Bio Fair.Direkt

Zwei Produkte, viele Möglichkeiten: In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Haferdrinkpulver und Kokosmilchpulver Deine Küche bereichern können – ganz ohne Kühlschrank, Verpackungsmüll oder Kompromisse beim Geschmack. Ideal, wenn Du gerne spontan, nachhaltig und lecker kochst und unterwegs bist. 

Pflanzliche Milchalternativen für Alltag, Reisen & Vorratsschrank 

Das kennst Du bestimmt: Du willst ein cremiges Curry kochen, öffnest die Vorratsschublade – und findest leider keine Kokosmilch. Oder Du bist mit Zelt und Fahrrad unterwegs und verzichtest beim Lieblingskaffee auf den Schuss Haferdrink, weil eine Packung zu viel Platz im Gepäck wegnimmt. Genau für solche Momente gibt’s jetzt zwei richtig praktische Lösungen: Haferdrinkpulver und Kokosmilchpulver

100 % pflanzlich. 100 % vielseitig. 

Unsere beiden Pulver bringen das Beste aus Hafer und Kokos in konzentrierter Form in Deine Küche – oder in Deinen Rucksack, ins Büro, in die Camperküche. Was sie besonders macht: Sie sind auch unterwegs lange haltbar und schnell in genau der Menge gemixt die du in dem Moment benötigst .

Haferdrinkpulver

Feines Hafervollkornmehl aus regionalem Bio-Anbau. Der Hafer stammt vom Hofgut Storzeln am Bodensee, einem traditionsreichen Biohof, der für transparente und nachhaltige Landwirtschaft steht. Durch die natürliche Umwandlung von Stärke in Traubenzucker entsteht eine sanfte Süße, ganz ohne Zusatzstoffe. 

Haferdrinkpulver-Bio Haferdrink-Großpackung Haferdrinkpulver

Kokosmilchpulver

Aus frischem, biologischem Kokosfleisch aus Sri Lanka. Die Kokosnüsse werden dort schonend verarbeitet, von BioAsien fair und nachhaltig bezogen und anschließend in einem modernen Sprühtrocknungsverfahren veredelt, um Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.

Gut zu wissen: Diese Vorteile stecken drin 

Gerade wenn’s mal schnell gehen soll oder Du bewusster einkaufen möchtest, zeigen die Pulver, was sie können: 

  1. Weniger Verpackungsmüll: Statt vieler Dosen oder Tetrapaks hast Du alles in einer Packung. Gerade bei Roadtrips, im Van oder in kleinen Küchen ein echter Vorteil. Du brauchst weniger Platz und produzierst weniger Müll.
  2. Längere Haltbarkeit: Vor allem in kleineren Haushalten kann ein offener Haferdrink einige Zeit im Kühlschrank verbringen, bevor er aufgebraucht ist. Bevor Du Dir mit einem säuerlichen Geschmack den Kaffee verdirbst oder Reste wegwerfen musst, setze lieber auf die Pulver.
  3. Platzsparend: Die Pulver sind leicht zu verstauen, perfekt für die Camperküche, das Büro oder wenn der Kühlschrank mal wieder aus allen Nähten platzt.
  4. Flexibel dosierbar: Rühr Dir einfach so viel an, wie Du brauchst – und nur dann, wenn Du’s brauchst. Kein Schleppen schwerer Packungen, keine Reste, sondern einfach nach Bedarf dosieren.

Und natürlich: Bio-Qualität, transparente Herkunft und achtsame Herstellung inklusive. 

Und was mach ich jetzt damit? 

So einiges! Hier kommen ein paar unserer liebsten Anwendungen – ganz ohne Stress und ideal für Deinen Alltag, egal ob Du zu Hause bist oder unterwegs. 

Haferdrinkpulver: 

  • In Getränken: Wenn Du Deinen Kaffee oder Tee cremig magst, aber der Kühlschrank gerade leer ist, hilft 1 EL Haferdrinkpulver mit 100 ml Wasser – einfach verrühren, fertig ist Dein Haferdrink. Ideal auch für unterwegs oder im Büro.
  • Zum Frühstück: Im Müsli oder Porridge sorgt der Haferdrink für eine milde Süße und angenehme Cremigkeit – ganz ohne Zuckerzusatz. Perfekt für einen stressfreien Start in den Tag.
  • In der Küche: Beim Backen kannst Du mit dem Pulver Flüssigkeiten ersetzen – zum Beispiel in Pfannkuchen oder Rührteig. So sparst Du Dir Tetrapaks und bist immer flexibel.
  • Für Smoothies: In Kombination mit Banane und Nussmus ergibt das Pulver eine wunderbar cremige Basis – ganz ohne Schleppen schwerer Packungen oder unnötige Reste im Kühlschrank.

Kokosmilchpulver: 

  • Beim Kochen: Für ein cremiges Curry oder eine schnelle Suppe am Feierabend einfach 25–30 g Kokosmilchpulver mit 100 ml heißem Wasser anrühren. So holst Du Dir tropisches Flair in die Küche, auch wenn die Zeit knapp ist.
  • Zum Frühstück: In Overnight Oats oder Müsli sorgt das Pulver für ein samtiges Mundgefühl und eine exotische Note – perfekt, wenn Du morgens wenig Zeit, aber viel Geschmack willst.
  • In Getränken: Für eine goldene Milch oder einen cremigen Matcha Latte einfach etwas Pulver mit heißem Wasser oder Pflanzenmilch verrühren – ideal für ruhige Momente auf dem Sofa oder als koffeinfreie Alternative zum Nachmittagskaffee. 
  • Beim Backen: Ob Muffins, Cremedesserts oder vegane Tortenfüllung – das Kokosmilchpulver ersetzt Sahne und sorgt für eine angenehm weiche Konsistenz. Besonders praktisch, wenn Du spontan backen willst, ohne vorher einkaufen zu müssen. 

Tipp: Probier doch mal unseren Beeren-Kokos-Rawcake!

Eine kleine Umstellung mit großem Effekt 

Mit Haferdrinkpulver und Kokosmilchpulver ziehst Du zwei echte Allrounder in Deine Küche ein. Sie machen’s Dir leicht, pflanzlich zu genießen – egal ob zu Hause oder unterwegs. Und ganz nebenbei helfen sie Dir dabei, Verpackungsmüll zu sparen und bewusster zu konsumieren. 

Probier’s mal aus! Deine Küche (und Dein Rucksack) werden’s Dir danken. 

Bio Fruchtpulver (gefriergetrocknet) - Erdbeere
ab 59,00 €
118,00 €/kg
HEYHO Bio Granola Birdie
ab 18,00 €
18,00 €/kg
Bio Haferdrinkpulver
ab 12,95 €
25,90 €/kg
Bio Kokosmilchpulver
ab 22,90 €
45,80 €/kg
Bio Fruchtpulver (gefriergetrocknet) - Obstsalat
ab 49,00 €
98,00 €/kg