Über Sonnenblumenkerne
Der pure Knabbergenuss aus der Sonne: Bio Sonnenblumenkerne
Unsere Bio Sonnenblumenkerne sind mehr als nur knackige Samen – sie sind ein echtes Multitalent für Deine Küche. Ob als vollwertige Alternative zu Kürbiskernen, als Topping, im Teig oder pur zum Knabbern: Diese Samen überzeugen mit mild-nussigem Geschmack, vielseitiger Einsetzbarkeit und echter Qualität, wie Du sie von TARABAO kennst.
In der Pfanne geröstet entfalten die Bio Sonnenblumenkerne ein herrlich intensives Aroma, das sich ideal für herzhafte und süße Rezepte eignet. Du kannst sie mit Kürbiskernen kombinieren oder separat verwenden – in Bowls, Broten, Müslis oder Dips. Diese Samen bringen Textur, Geschmack und eine Extraportion Genuss in Deine liebsten Rezepte.
Besonders beliebt sind die Bio Sonnenblumenkerne in Brotteigen, wo sie für einen tollen Biss sorgen – allein oder im Mix mit Kürbiskernen und Sesam. Auch als crunchy Topping auf Salaten oder in selbst gemachtem Granola sind die Samen ein echtes Highlight. Und bei all dem steht eines immer im Mittelpunkt: beste Qualität. Denn unsere Bio Sonnenblumenkerne stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, werden schonend verarbeitet und mit viel Sorgfalt abgepackt – damit Du bei jedem Bissen weißt, was drinsteckt.
Kurz gesagt: Diese Samen sind die perfekte Zutat für alle, die auf natürliche Qualität achten und mit kreativen Rezepten gern Neues ausprobieren – ob mit oder ohne Kürbiskerne.
Herkunft
Echte Qualität, die ihren Weg kennt
Unsere Bio Sonnenblumenkerne stammen von ausgewählten Bio-Betrieben in der Ukraine und Bulgarien, wo die Samen unter strengen ökologischen Richtlinien angebaut werden. Für uns zählt nicht nur der Geschmack, sondern vor allem auch die Qualität – und die beginnt bereits beim Anbau. Nach der Ernte werden die Samen in Moldawien schonend getrocknet und sorgfältig abgepackt.
Über unseren langjährigen Partner Gut Rosenkranz gelangen die Bio Sonnenblumenkerne dann nach Neumünster, bevor sie bei uns in Helmbrechts, Oberfranken, von Hand abgefüllt und verschickt werden. Jeder Schritt steht für Transparenz, Fairness und kompromisslose Qualität – vom Feld bis auf Deinen Teller. So kannst Du sicher sein: Diese Samen sind nicht nur lecker, sondern auch verantwortungsvoll produziert – ganz nach TARABAO-Art.
Lagerung
Bewahre Sonnenblumenkerne immer luftdicht und trocken in einem Behältnis auf. Am besten vermeidest Du starke Sonneneinstrahlung. Du kannst die Kerne auch im Kühlschrank lagern, um diese noch länger haltbar zu machen. Unsere Sonnenblumenkerne werden in der Papiertüte geliefert, bitte fülle das Produkt jedoch, sobald es bei Dir eingetroffen ist, in luftdichte Behältnisse um, damit die gute Qualität erhalten bleibt. Du suchst noch nach der passenden Aufbewahrungsmöglichkeit? Zu unseren Vorratsboxen und Glasbehältnissen.
Was ist drin?
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Energie | 2523 kJ / 602 kcal |
Fett | 49 g |
davon ges. Fettsäuren | 5,4 g |
Kohlenhydrate | 12,3 g |
davon Zucker | 2,4 g |
Ballaststoffe | 2,4 g |
Eiweiß | 26,5 g |
Salz | 0,1 g |
Verwendung
Unsere Bio Sonnenblumenkerne lassen sich spielend leicht in Deine Alltagsküche integrieren – und bieten in Kombination mit Kürbiskernen jede Menge Raum für kreative Rezepte:
Salat-Topping mit Crunch: Geröstete Bio Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne bringen nussige Tiefe in grüne und bunte Salate – pur oder mit Gewürzen verfeinert.
Power-Mix fürs Frühstück: Kombiniere die Samen mit Haferflocken, Nüssen und Agavensirup zu selbstgemachtem Granola oder Müsliriegeln – ein Klassiker unter den bewussten Rezepten.
**Gold im Brot: **Ob Dinkel-, Vollkorn- oder Saatenbrot – mit einer guten Handvoll Bio Sonnenblumenkerne und ein paar Kürbiskernen wird Dein Brot zum aromatischen Highlight mit extra Biss und bester Qualität. Auch als Topping auf dem Brot sorgt der kernige Mix für feine Röstaromen.
**Aufstrich oder Pesto: **Mix Dir aus Bio Sonnenblumenkernen, Kräutern, Öl und etwas Zitrone einen herzhaften Aufstrich oder ein cremiges Pesto – ideal fürs frische Brot, als Dip oder zum Verfeinern von warmen Rezepten. In Kombination mit Kürbiskernen entsteht ein nussiges Dream-Team, das Du immer wieder neu variieren kannst.
Diese Samen sind nicht nur vielseitig und nahrhaft, sondern machen auch richtig Lust aufs Ausprobieren. Ob im Brot, auf dem Brot oder als kreative Würze dazwischen – probier’s mal aus!