Fruchtige Erfrischung: Raw Cake mit Beeren und Kokos

von Bio Fair.Direkt

Lust auf Kuchen, aber im Sommer bitte ohne Backofen-Hitze? Dann ist dieser sommerliche Raw Cake genau das Richtige für Dich! Dieser Kokos-Beeren-Rohkostkuchen von der Foodbloggerin veganbakeaffairs ist die perfekte Kombi aus cremig, fruchtig und exotisch. Ganz ohne Backen, rein pflanzlich und voller natürlicher Zutaten. Perfekt für heiße Tage, Picknicks oder einfach als süße Auszeit zwischendurch.

Was ist ein Raw Cake eigentlich?

Ein Raw Cake (auf Deutsch: Rohkostkuchen) ist ein Kuchen, der ohne Backen auskommt. Statt Mehl, Eiern oder Zucker kommen hier naturbelassene Zutaten wie Nüsse, Datteln, Kokosöl und Früchte zum Einsatz. Die Cremigkeit entsteht bei diesem Rezept zum Beispiel durch eingeweichte Cashews. Weil nichts erhitzt wird, bleiben viele Nährstoffe erhalten, und das macht den Raw Cake zu einer vielseitigen Alternative zu den Kuchen-Klassikern – besonders im Sommer!

Qualität, die Du schmeckst

Für dieses Rezept hat Melina von veganbakeaffairs viele Zutaten aus dem TARABAO-Shop verwendet – das merkst Du gerade bei Raw Cakes bei jedem Bissen. Ob die Basis aus knackigen Mandeln, das neue cremige Kokosmilchpulver oder die Deko mit schokolierten Erdbeeren und gefriergetrockneten Beeren: Die Qualität der Zutaten macht hier den Unterschied. Wenn Du den Raw Cake in Bestform genießen möchtest, greif also am besten zu den Originalzutaten.

Rezept: Sommerlicher Kokos-Beeren-Raw Cake von Vegan Bake Affairs

Vegan Bake Affairs auf Instagram

Für eine 20 cm Springform

Zutaten

Für den Boden

Für die Creme

  • 440 g Cashews (mind. 4 Std. Eingeweicht)
  • 90 g Kokosmilchpulver
  • 225 ml warmes Wasser (Verhältnis 1 : 2,5 für cremige Konsistenz)
  • 180 ml Kokosöl (geschmolzen ≈ ca. 165 g)
  • 275 ml Ahornsirup
  • 1,5 TL Vanilleextrakt
  • Saft von 3⁄4 Zitrone (ca. 3–4 TL)
  • 1–2 TL Himbeer- oder Heidelbeerenpulver (für die rosa Hälfte der Creme) -> gefriergetrocknete Himbeeren oder Heidelbeeren fein mahlen

Für das Topping

Zubereitung  

Boden zubereiten

  1. Mandeln grob zerkleinern.
  2. Haferflocken und Kokosflocken zugeben und kurz mitmixen.
  3. Datteln und Ahornsirup hinzufügen, mixen bis die Masse klebrig ist.
  4. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm) drücken.
  5. In den Tiefkühler stellen.

Creme zubereiten

  1. Kokosmilchpulver mit warmem Wasser glatt rühren.
  2. Cashews abgießen, mit der angerührten Kokosmilch, Ahornsirup und Kokosöl cremig mixen.
  3. Vanilleextrakt und Zitronensaft zugeben, nochmal gut durchmixen.
  4. Die Creme halbieren: Eine Hälfte bleibt naturfarben. Die andere Hälfte mit 1–2 TL Himbeerpulver einfärben.
  5. Erst die helle Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
  6. Dann die rosa Creme darüber geben und sanft verstreichen – für einen zarten Farbverlauf.
  7. Für mindestens 3–4 Stunden oder über Nacht einfrieren.

Servieren

  • Ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen.
  • Mit Beeren, gefriergetrockneten Früchten, schokolierten Erdbeeren und Kokos Smiles dekorieren.
  • In Stücke schneiden und genießen.

Hier siehst du im Video wie es geht.

Lust bekommen?

Dann schnapp Dir die Zutaten und probier’s aus! Unser Tipp: Dekoriere den Raw Cake mit schokolierten Erdbeeren und gefriergetrockneten Beeren für den extra Wow-Effekt.