Über Kokosraspeln
Wusstest Du, dass die Kokosnuss botanisch gesehen eigentlich gar keine Nuss ist? Sie gehört zu den einsamigen Steinfrüchten! Das heißt die Kokosnüsse die wir kennen sind nur der Samen der Frucht. Eigentlich ist die Kokosnuss von einer grünen ledrigen Schale umhüllt die aber meist in den Herkunftsländern direkt abgenommen wird.
Kokosraspeln sind im Winter vor allem zum Backen sehr beliebt, sie können aber das ganze Jahr auch super als Topping im Müsli oder auch zum Kochen von herzhaften Gerichten wie zum Beispiel im Curry verwendet werden. Und auch im Sommer machen sich die Kokosraspeln gut: Wie wäre es mal mit einem erfrischenden Kokos-Shake?
Herkunft
Unsere Kokosraspeln stammen aus kontrolliert biologischem Anbau auf den Philippinen. Von dort gelangen sie über unseren Partner Gut Rosenkranz per Schiff und LKW zunächst in das Warenlager in Neumünster. Anschließend treten sie ihre letzte Etappe nach Helmbrechts in Oberfranken an – direkt zu uns.
Lagerung
Kokosraspeln haben einen hohen Fettgehalt und sollten daher in einem geschlossenen Behältnis und kühl gelagert werden.
Was ist drin?
Zutaten:
Kokosraspel*
(100 %, mit100 %
100
Kokosnuss*, aus Philippinen)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergene: dieses Produkt kann Spuren von anderen Nüssen, Sesamsamen und Lupinen enthalten.
Nährwerte |
pro 100 g |
Energie |
2716 kJ /
649 kcal
|
Fett |
63,3 g |
davon ges. Fettsäuren |
54,8 g |
Kohlenhydrate |
6,4 g |
davon Zucker |
6,4 g |
Ballaststoffe |
20 g |
Eiweiß |
6,2 g |
Salz |
0,1 g |
Verwendung
- In Gebäck, z.B. in Kokos-Makronen
- Im sommerlichen Kokos-Shake oder in der (alkoholfreien) Pina Colada
- Im Curry