Über die Leinsaat
Die kleinen Körnchen der Leinsaat sind eine beliebte Zutat für süßes Gebäck, Brot und als schmackhaftes Extra auf Müsli und Joghurt. Auch als Ei-Ersatz finden sie in veganen Gerichten ihren Platz. Diese goldene Variante der Samen der Flachspflanze hat einen etwas milderen Geschmack als die bekannte braune Variante. Ein weiterer Unterschied liegt in ihrem höheren Quellvermögen.
Herkunft
Wir freuen uns sehr, unsere Leinsamen von deutschen Betrieben zu beziehen! Wir erhalten sie von Moritz Schäfer und befreundeten deutschen Landwirt:innen.
Im mittelhessischen Schwalmtal bewirtschaftet Moritz Schäfer einen landwirtschaftlichen Betrieb auf dem nach Richtlinien des Demeter-Verbandes Landwirtschaft betrieben wird.
Neben den Leinsamen, baut Moritz auch noch Linsen, Getreide, Kresse, Speiselupinen und viele weitere Kulturen in einer weiten Fruchtfolge an. Durch diese Mischkulturen wird die Artenvielfalt unterstützt .
Einen tieferen Einblick in den Betrieb von Moritz findest Du hier.
Lagerung
Lagere unsere Bio Leinsaat am besten in einem geschlossenen Behältnis und trocken. Durch luftdichte Behältnisse bleibt die Qualität länger erhalten. Du suchst noch nach der passenden Aufbewahrungsmöglichkeit? Zu unseren Vorratsboxen und Glasbehältnissen.
Was ist drin?
Zutaten:
Leinsaat gold*
(100 %, aus Deutschland)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte |
pro 100 g |
Energie |
1927 kJ /
460 kcal
|
Fett |
30,9 g |
davon ges. Fettsäuren |
3 g |
Kohlenhydrate |
2 g |
davon Zucker |
1,6 g |
Ballaststoffe |
34,9 g |
Eiweiß |
24,4 g |
Salz |
0,2 g |
Verwendung
- Als Topping für Müsli, Müsliriegel und Porridge
- Beim Backen von Brot und Gebäck
- Als Zugabe in verschiedensten Gemüsegerichten
Verzehrhinweis: Nur zum Kochen und Backen verwenden, nicht roh verzehren!