Für vegane Käse-Fans: Rezept für veganen Back-Camembert

Essen wie als Kind
Es gibt diese Gerichte, die bringen uns sofort zurück in unsere Kindheit. Für unsere Marketing-Managerin Alica ist das Back-Camembert. Der französische Weichkäse, der im Ofen nochmal extra cremig wird, war eine ihrer absoluten Leibspeisen. Seit sechs Jahren ist Alica vegan. Sie hat nicht das Gefühl auf etwas verzichten zu müssen:
„Die vegane Küche ist eine Bereicherung für mich!“
Neben tierischen Produkten versucht Alica auch Plastikverpackungen beim Einkauf zu vermeiden. Der tiefgefrorene Weichkäse kommt komplett in Plastik eingehüllt also doppelt nicht mehr infrage. Zum Glück ist unsere Kollegin experimentierfreudig und probiert gern neue Rezepte aus natürlichen Zutaten aus. Jetzt hat sie es geschafft, ihr ehemaliges Lieblingsessen vegan nachzukochen – oder eher nachzubacken.
Schmeckt wie immer – nur in vegan
Mit diesem Rezept für veganen Back-Camembert hat sich Alica echte Kindheitserinnerungen zurückgeholt – diesmal kommt der Back-Camembert aber komplett ohne tierische Produkte und ohne Plastikverpackung aus. Sogar die Semmelbrösel hat sie selbst aus getrockneten Brotresten hergestellt!
Gehörst Du auch zu den Käse-Fans auf der Suche nach veganen Alternativen zu käsigen Milchprodukten? Dann solltest Du dieses Rezept schleunigst ausprobieren!
Übrigens lassen sich die panierten und bereits gebratenen Back-Camembert auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf nochmal anbraten! Schmecken super lecker mit Preiselbeeren oder Marmelade.
Rezept
Veganer Back-Camembert
