Bio Cashewbruch klein

Bio Cashewbruch klein

  • Naturbelassen
  • Perfekt als vegane Proteinquelle
  • Ideal zum Kochen geeignet
  • Lecker im Müsli
  • Herkunft: Burkina Faso
    Wir wollen Dir bestmögliche Transparenz bieten und tun dafür unser bestes, damit Dein Wunschprodukt und die angegebene Herkunft übereinstimmt. In wenigen Einzelfällen kann es jedoch beim Wechsel von Chargen zu Abweichungen der Informationen kommen. Dafür bitten wir um Dein Verständnis.
Menge
Normaler Preis 14,90 €
14,90 € / kg
Als Abo wird Dir der Rechnungsbetrag im ausgewählten Intervall abgebucht. Du kannst Dein Abo jederzeit kündigen. Es entsteht keine langfristige Verpflichtung.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Über den Cashewbruch

Unser  Bio Cashewbruch klein eignet sich hervorragend zur Verarbeitung in leckeren süßen und herzhaften Gerichten. Vor allem in der pflanzlichen Ernährung ist die Cashew sehr beliebt und wird als Basis vieler Rezepte verwendet. Zum Beispiel für Cashewmus, für veganen Käse-Ersatz, Soßen oder Cremes.

Durch den Gehalt von 18,2g Proteinen pro 100g können Cashews eine geeignete Proteinquelle in der veganen- oder pflanzenbasierten Ernährung sein. Aufgrund ihres gleichzeitig hohen Kaloriengehaltes solltest Du jedoch die täglich verzehrte Menge immer im Blick haben.


Übrigens: die Cashew ist der Kern der Frucht des immergrünen Cashew-Baumes. Der Fruchtstiel der Cashew-Frucht ist verdickt und sieht aus wie eine Birne, diese Verdickung wird auch „Cashew-Apfel“ genannt. Man könnte meinen der verdickte Stamm sei die Frucht. Das stimmt allerdings nicht, die kleine nierenförmige Frucht hängt unten samt ihrer harten Schale an der Stiel-Verdickung dran.

Herkunft

Diese Cashews stammen von unserem langjährigen Partner Biovisio, der mit einer lokalen Entwicklungsorganisation in Burkina Faso zusammenarbeitet. Die Entwicklungsorganisation wurde bereits in den 1970er Jahren gegründet und verfolgt seit jeher das Ziel, Produkte ohne chemische Hilfsstoffe anzubauen und dabei im Einklang mit der Natur zu wirtschaften.

Heute umfasst das Projekt rund 2.500 berechtigte Mitglieder, die in 25 Gruppen organisiert sind. Der Großteil der Erzeuger-Familien lebt in der südwestlichen Region des Landes, Cascades, wo die Cashewbäume seit Generationen gepflegt werden. Biovisio unterstützt die Organisation dabei, ein stabiles, lokales Bio-Landwirtschaftssystem aufzubauen, das den Bauernfamilien Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen ermöglicht.

Seit 2002 wird biologisch produziert, und 2005 erfolgte die Zertifizierung durch ECOCERT (Bio). Die Rohwaren – neben Cashewnüssen auch Mangos – stammen direkt von den Feldern der Erzeuger. Die Bezahlung erfolgt unmittelbar an die Bauern. Während die Männer überwiegend für Anbau und Ernte zuständig sind, arbeiten in den Verarbeitungsstätten vor allem Frauen, die durch ihr Einkommen ihre Familien mitversorgen können.

Biovisio begleitet das Projekt kontinuierlich mit technischem und fachlichem Know-how. So wird gewährleistet, dass die Standards im internationalen Bio-Handel eingehalten und weiterentwickelt werden. Dabei unterstützen unter anderem Dipl. Agrar-Ingenieur Klaus Merckens, der die Entwicklungsorganisation in allen Fragen rund um Bio-Anbau, Anbauplanung und Schulungen begleitet, sowie Lebensmitteltechnologe Marcel Bogaers, der regelmäßig vor Ort in den Bereichen Verarbeitung, Qualitätssicherung und bei Zertifizierungen beratend tätig ist.

Durch den gemeinsamen Einsatz trägt Biovisio dazu bei, die Existenzgrundlage der Bauernfamilien langfristig zu sichern. Neben der Unterstützung im Anbau und in der Verarbeitung engagiert sich Biovisio zudem für den nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur – im Rahmen eigener Möglichkeiten und in Kooperation mit externen Partnern.

Die Motivation der Verantwortlichen vor Ort und von Biovisio ist klar: Mit biologischem Anbau und Verarbeitung unter guten Arbeitsbedingungen ein dauerhaftes, sicheres Einkommen für die Familien zu schaffen – und damit einen spürbaren Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu leisten.

Der Weg der Cashews

Nach der Ernte beginnt die Reise der Cashews nach Europa. Zunächst werden sie in Containern per LKW zu einem westafrikanischen Hafen transportiert. Von dort aus geht es per Schiff über den Atlantik nach Europa.

In Europa angekommen, bringt ein LKW die Cashews zu unserem Partner Biovisio nach Hof, wo sie eingelagert werden. Ihre letzte Etappe führt sie in unser Lager nach Helmbrechts. Hier werden die Cashews sorgfältig abgepackt, zu köstlichen Produkten verarbeitet oder direkt an ausgewählte Läden geliefert.

Lagerung

Am wohlsten fühlt sich der Bio-Cashewbruch, wenn er kühl, möglichst luftdicht und im Dunkeln gelagert werden, z.B. in einer Dose oder in einem Schraubglas an einem lichtgeschützten Ort. Wenn Du ihn im Kühlschrank lagerst, kannst Du seine Haltbarkeit verlängern. Hier achte darauf, Cashews nehmen leicht Feuchtigkeit und Gerüche aus der Umgebung an, also verpacke sie gut, z.B. in einem widerverwendbaren Gefrierbeutel. Du suchst noch nach der passenden Aufbewahrungsmöglichkeit? Zu unseren Vorratsboxen und Glasbehältnissen.

Was ist drin?

Zutaten: Cashews* (100 %, aus Burkina Faso)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergene: dieses Produkt kann Spuren von anderen Nüssen, Sesamsamen und Lupinen enthalten.
Nährwerte pro 100 g
Energie 2502 kJ / 597 kcal
Fett 47 g
davon ges. Fettsäuren 9,3 g
Kohlenhydrate 22 g
davon Zucker 6,2 g
Ballaststoffe 3,1 g
Eiweiß 21 g
Salz 0,0 g

Verwendung

  • Für leckere Cashew-Milch, Cashew-Sahne oder Cashew-Keese
  • Für würzige Curry-Gerichte und für die asiatische Küche
  • Für die Zubereitung von veganen Brotaufstrichen
  • Herstellung von veganem Parmesan
Noch mehr Nüsse
Bio Erdnüsse geröstet
ab 14,90 €
14,90 €/kg
Bio Haselnüsse gemahlen & geröstet
ab 19,90 €
19,90 €/kg
Bio Haselnüsse gehackt & geröstet
ab 19,90 €
19,90 €/kg
Bio Mandeln gemahlen
ab 12,95 €
25,90 €/kg
Bio Erdmandel Flakes
ab 14,90 €
14,90 €/kg
Zuletzt angesehen