Über die Cashew
Unsere leckeren, knusprigen Bio-Cashews schmecken toll als Snack – egal ob pur, mit anderen Nüssen kombiniert in deiner persönlichen Nusskernmischung oder zusammen mit unseren feinen Trockenfrüchten. Cashews sind von natur aus weniger knackig als andere Nüsse, durch ihre sehr gute Qualität schmecken sie aber schön mild und haben dennoch einen leichten Crunch.
Die Cashew ist eher weniger dominant im Geschmack und ist deshalb nicht nur ein guter Snack sondern dient bei vielen pflanzenbasierten Rezepten auch als Basis für Cremes und Dips. Dafür werden die Cashewkerne eingeweicht und lassen sich anschließend wunderbar zu Dressings oder Cremes pürieren.
Zwar sind unsere Cashewkerne durch ihre tolle Qualität naturbelassen sehr lecker, aber auch leicht angeröstet können die milden Kerne ein sehr feines Salat- und Bowl-Topping sein. Auch in der asiatischen Küche oder bei veganen Gerichten werden Cashews gerne eingesetzt und sorgen für besonderen Crunch.
Durch den Gehalt von 18,2 g Proteinen pro 100 g können Cashews eine geeignete Proteinquelle in der veganen oder pflanzenbasierten Ernährung sein. Püriert mit Sojajoghurt, Zitrone, Knoblauch und Salz wird aus den Cashewkernen schnell ein cremiges Dressing für leckere Salate und Bowls.
Wusstest Du, dass die Cashew sehr besonders wächst? Sie ist der Kern der Frucht des immergrünen Cashew-Baumes. Die kleine, nierenförmige Frucht hängt samt ihrer harten Schale an einer Stiel-Verdickung. Dieser Stiel sieht aus wie eine Birne und wird oft mit der Cashewfrucht verwechselt!
Herkunft
Unsere Bio-Cashews stammen von unserem langjährigen Partner Biovisio, der mit einer lokalen Entwicklungsorganisation in Burkina Faso zusammenarbeitet. Seit den 1970er Jahren verfolgt die Organisation das Ziel, Produkte von höchster Qualität, ohne chemische Hilfsstoffe, anzubauen – im Einklang mit der Natur. Und genau das schmeckt man bei unseren Cashewkernen.
Heute umfasst das Projekt rund 2.500 Mitglieder, die in 25 Gruppen organisiert sind. Der Großteil der Familien lebt in der südwestlichen Region Cascades, wo die Cashewbäume seit Generationen gepflegt werden. Biovisio unterstützt sie dabei, ein stabiles Bio-Landwirtschaftssystem aufzubauen, das ihnen Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit gibt.
Seit 2002 werden die Cashews dort biologisch angebaut, 2005 erfolgte die ECOCERT-Zertifizierung. Neben Cashewkernen werden auch Mangos angebaut – alles direkt von den Feldern der Erzeuger. Männer kümmern sich überwiegend um Anbau und Ernte, während Frauen in den Verarbeitungsstätten arbeiten und so ihre Familien mitversorgen können.
Durch kontinuierliche Begleitung mit technischem und fachlichem Know-how wird sichergestellt, dass die hohen Standards in Anbau, Verarbeitung und Qualitätssicherung eingehalten werden. So trägt Biovisio dazu bei, die Existenzgrundlage der Bauernfamilien langfristig zu sichern und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.
Toll, dass Du mit dem Kauf unserer Cashewkerne nicht nur besten Geschmack und höchste Qualität genießt, sondern auch dieses Projekt unterstützt!
Die Kerne werden vor Ort geerntet, sortiert und gereinigt, bevor sie dann für die Weiterreise fertig gemacht werden.
Der Weg der Cashews
Nachdem die Cashewkerne geerntet, geknackt und gesäubert wurden, beginnt ihre Reise nach Europa. Zunächst gelangen die Cashewkerne per LKW zum westafrikanischen Hafen, dann per Schiff über den Atlantik und schließlich zu unserem Partner nach Hof, wo die Kerne eingelagert werden. Von dort aus geht’s weiter in unser Lager nach Helmbrechts. Hier werden die Cashews sorgfältig abgepackt oder zu köstlichen Produkten weiterverarbeitet.
Lagerung
Am wohlsten fühlen sich die Bio-Cashews, wenn sie kühl, luftdicht und dunkel gelagert werden – zum Beispiel in einer Dose oder einem Schraubglas. Im Kühlschrank kannst Du die Haltbarkeit der Cashewkerne verlängern, achte aber darauf, dass die Cashews Feuchtigkeit und Gerüche leicht aufnehmen. Fülle die Cashewkerne deshalb am besten nach Ankunft in ein luftdichtes Behältnis um, damit die volle Qualität und der feine Geschmack der Nüsse erhalten bleiben. Du suchst noch nach der passenden Aufbewahrungsmöglichkeit? Zu unseren Vorratsboxen und Glasbehältnissen
Was ist drin?
Zutaten:
Cashews*
(100 %, aus Burkina Faso)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergene: dieses Produkt kann Spuren von anderen Nüssen, Sesamsamen und Lupinen enthalten.
Nährwerte |
pro 100 g |
Energie |
2460 kJ /
587 kcal
|
Fett |
45,2 g |
davon ges. Fettsäuren |
7,8 g |
Kohlenhydrate |
26,6 g |
davon Zucker |
5,9 g |
Ballaststoffe |
3,6 g |
Eiweiß |
18,2 g |
Salz |
0,0 g |
Verwendung
Es gibt so viele Ideen und Rezepte für die Cashew. Durch ihren milden Geschmack ist sie in süßen und herzhaften Rezepten beliebt und ein echter Nüsse-Alleskönner:
- Zaubere aus den Kernen eine cremige Cashew-Milch oder feine Cashew-Sahne für Deine Rezepte.
- Verfeinere mit der Cashew würzige Curry-Gerichte und bringe den besonderen Geschmack der asiatischen Küche in zu Dir Nachhause.
- Verwandle die Kerne in köstliche **vegane Brotaufstriche **oder eine herzhafte Käse-Alternative in welchen Du die Cashew als Basis nutzt.
- Nutze die Cashew als Creme für veganen Käsekuchen oder in Rawcakes und Desserts.