Über die Beluga Linsen
Erinnern Dich diese kleinen schwarzen Linsen an etwas? Genau: an Kaviar! Durch ihre Ähnlichkeit zum Beluga Kaviar kamen die Beluga Linsen zu ihrem Namen. Ansonsten haben sie mit Fisch aber nichts am Hut, denn sie sind ein rein veganes Produkt und kommen nicht aus dem Meer, sondern aus Hessen. Mit ihrem nussigen Aroma bereichern sie Eintöpfe, Salate, Curries, fleischlose Bratlinge und vieles mehr. Im Gegensatz zu anderen Linsenarten kochen sie eher fest und zerfallen nicht so leicht.
Herkunft
Unsere Beluga-Linsen beziehen wir von Moritz Schäfer und von befreundeten landwirtschaftlichen Betrieben aus Deutschland, mit denen er eng zusammenarbeitet.
Moritz bewirtschaftet im mittelhessischen Schwalmtal einen Hof, der nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes biologisch-dynamisch geführt wird. Neben Linsen baut er dort auch Getreide, Kresse, Speiselupinen und weitere Kulturen an – im Rahmen einer weiten Fruchtfolge. Durch diese vielfältige Anbauweise wird die Artenvielfalt gefördert und die Bodenfruchtbarkeit erhalten. Einen tieferen Einblick in Moritz’ Arbeit und seinen Hof findest du hier. Außerdem arbeitet Moritz eng mit anderen Landwirtinnen und Landwirten aus der Region zusammen – und vertreibt auch deren Produkte.
Lagerung
Im getrockneten Zustand lagerst du die Linsen am besten in einem luftdichten Gefäß, dann sind sie lange haltbar. Gekochte Linsen solltest du innerhalb weniger Tage verbrauchen. Du kannst sie aber im gekochten Zustand auch super einfrieren und bei Bedarf einfach wieder auftauen. Unsere Linsen werden in der Papiertüte geliefert, bitte fülle das Produkt jedoch, sobald es bei dir eingetroffen ist, in luftdichte Behältnisse um, damit die gute Qualität erhalten bleibt. Du suchst noch nach der passenden Aufbewahrungsmöglichkeit? Zu unseren Vorratsboxen und Glasbehältnissen.
Was ist drin?
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Energie | 1330 kJ / 318 kcal |
Fett | 1,8 g |
davon ges. Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 37,9 g |
davon Zucker | 2,5 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 28,4 g |
Salz | 0,1 g |
Verwendung
- als sättigende Salat-Zutat
- in Suppen, Eintöpfen und Curries
- als Grundlage für Gemüse-Bratlinge