Saftig & fluffig: Karottenkuchen zu Ostern

Ostern steht vor der Tür und Du suchst noch nach einem passenden Kuchenrezept, das lecker schmeckt – aber nicht zu kompliziert ist? Dann schnapp Dir ein paar Karotten und wir backen zusammen den saftigsten Karottenkuchen – vegan und so lecker, dass selbst der Osterhase zweimal zugreift.
Warum eigentlich Karottenkuchen zu Ostern?
Karottenkuchen und Ostern? Das passt perfekt! Aber warum eigentlich? Ganz einfach: Karotten und Ostern sind ein echtes Dreamteam! Der Osterhase ist das wohl bekannteste Symbol der Osterzeit – und was frisst er am liebsten? Richtig, (unter anderem) Karotten! Aber nicht nur das macht Karottenkuchen zum perfekten Ostergebäck.
Als eines der ersten frischen Gemüsesorten des Frühlings stehen Karotten für Neubeginn und Wachstum – genau wie Ostern selbst. Außerdem wurden sie früher als natürliche Süße in Backwaren verwendet, als Zucker noch ein Luxusgut war. Das erklärt, warum Karottenkuchen bis heute so beliebt ist! Saftig, aromatisch und mit einem Hauch von Frische, ist er ein Klassiker auf der Ostertafel.
Und weil wir bei TARABAO auf natürliche Zutaten stehen, ist er unser heimlicher Favorit für die Osterzeit. Noch ein paar Nüsse und ein cremiges Topping obendrauf – fertig ist das Kuchenglück.

Zutatenliste
Für den Teig:
-
250 g fein geraspelte Karotten
-
125 g flüssiges Kokosöl
-
110 g Kokosblütenzucker
-
1 Prise Salz
-
Etwas gemahlene Vanille
-
2 EL geschrotete Leinsamen
mit 6 EL Wasser verrühren, 10 Minuten quellen lassen = 2 pflanzliche „Eier“ -
½ TL Zimt
-
125 g Dinkelmehl oder Haferflockenmehl
-
1 TL Apfelessig
-
1,5 TL Backpulver
-
½ TL Natron
Für die Creme:
-
200 g veganer Frischkäse (z. B. auf Soja- oder Mandelbasis)
-
80 g Puderzucker
-
Ein Spritzer Zitronensaft
Für die Deko:

Zubereitung – Schritt für Schritt
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit Kokosöl einfetten.
-
Karotten schälen und fein reiben.
-
Kokosöl, Kokosblütenzucker, Salz & Vanille mit dem Mixer cremig rühren. Dann die Karotten und die vorbereiteten Leinsamen unterheben.
-
Trockene Zutaten mischen: Mehl, gemahlene Mandeln, Zimt, Backpulver, Natron. Alles zusammen mit dem Apfelessig kurz unterrühren – nicht zu lange, damit der Kuchen schön fluffig bleibt.
-
Ab in die Form damit! Glatt streichen und ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
-
Auskühlen lassen, erst in der Form, dann auf einem Gitter vollständig.
-
Für das Topping: Alle Zutaten mixen, bis eine glatte Creme entsteht. Auf den abgekühlten Kuchen streichen.
-
Nach Lust dekorieren: gehackte Pistazien & Pistazienmus machen’s osterfein!
Extra-Tipp: Meal-Prep für die Feiertage
Der Karottenkuchen hält sich im Kühlschrank 3–4 Tage frisch und saftig – perfekt, um ihn entspannt vorzubereiten. Oder Du frierst ihn ohne Topping ein und zauberst ganz spontan ein süßes Oster-Highlight.
Natürlich mit TARABAO-Zutaten
Hol Dir unsere Backzutaten in Bio-Qualität direkt nach Hause – hier geht's zum Shop.
Wenn Du den Kuchen ausprobierst: Markiere uns gerne auf Instagram mit @tarabao.bio – wir teilen Deine Kreation mit der Community! 🧡
