Über glutenfreie Haferflocken
Hast Du Dich schon mal gefragt, wann oder wie Haferflocken eigentlich glutenfrei werden? Tatsächlich ist es so, dass Haferflocken als Getreide von Natur aus eigentlich gar kein Gluten enthalten. Viele Bauern und Bäuerinnen, die sich nicht speziell auf die Herstellung glutenfreier Getreideprodukte spezialisiert haben, verwenden jedoch für die Ernte des Hafers dieselben Maschinen wie für glutenhaltiges Getreide. Zusätzlich wird der Hafer mit denselben Transportmitteln transportiert wie glutenhaltige Produkte. Um den Hafer jedoch als glutenfrei deklarieren zu können, dürfen die Maschinen ausschließlich für Hafer bzw. glutenfreie Produkte verwendet werden. Außerdem darf der Hafer nur dann als garantiert glutenfrei gelabelt werden, wenn auf den Feldern, wo der Hafer angebaut wird, auch wirklich ausschließlich Hafer wächst.
Unsere glutenfreien Haferflocken erhalten wir von der Bauckhof Mühle - sie sind garantiert glutenfrei! Denn die Mühle achtet bereits beim Anbau darauf, dass kein anderes Korn auf den Feldern wächst, als ausschließlich Hafer und verwendet für Ernte, Verarbeitung und Transport nur spezielle Maschinen für glutenfreie Produkte. Nach der Ernte wird der Hafer dann in der glutenfreien Bauckhof Mühle ausgewalzt, die seit 2006 als zusätzliche glutenfreie Mühle im Einsatz ist.
Die Haferflocken ohne Gluten lassen sich genauso wie andere Haferflocken in deine Ernährung integrieren: im Müsli, als Porridge oder über Joghurt zum Frühstück kannst Du sie genießen. Aber nicht nur im Müsli sind die Flocken super geeignet! Auch zum Backen als Mehl-Ersatz oder in Rezepten für selbstgemachte Riegel, Granola oder Cookies sind sie geeignet. Haferflocken sind ein tolles Grundnahrungsmittel in deiner ausgewogenen Ernährung und eignen sich auch für eine pflanzenbasierte Ernährungsweise.
Herkunft
Die Bauckhof Mühle wurde 1969 als Verarbeitungs- und Vermarktungsgesellschaft für biologisch-dynamische Lebensmittel gegründet. Sie entstand aus dem Wunsch die biologisch-dynamische Idee und die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise zu fördern und aus der Notwendigkeit die landwirtschaftlichen Produkte der norddeutschen Demeter-Landwirte zu vermarkten. Bauckhof ist jetzt ein Pionier unter den Naturkostherstellern und arbeitet mit ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland und Europa zusammen. Diese glutenfreien Haferflocken stammen aus Betrieben aus Deutschland und Dänemark.
Lagerung
Die Haferflocken solltest Du immer trocken und luftdicht lagern, damit ihre Qualität erhalten bleibt und sich keine Tierchen wie Lebensmittelmotten ihren Weg in Deine Aufbewahrungsmöglichkeit verschaffen. Hast Du noch keine geeignete Aufbewahrung für deine Flocken? Dann findest Du hier unsere Vorratsboxen und Glasbehältnisse.
Was ist drin?
Zutaten:
Haferflocken Kleinblatt (glutenfrei)*
(100 %, aus Deutschland)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergene: dieses Produkt kann Spuren von anderen Nüssen, Sesamsamen und Lupinen enthalten.
Nährwerte |
pro 100 g |
Energie |
1560 kJ /
373 kcal
|
Fett |
6,7 g |
davon ges. Fettsäuren |
1,1 g |
Kohlenhydrate |
59,5 g |
davon Zucker |
0,8 g |
Ballaststoffe |
9,7 g |
Eiweiß |
13,2 g |
Salz |
0,0 g |
Verwendung
Das Getreide eignet sich perfekt in Deiner täglichen Ernährung ohne Gluten.
- Im Müsli oder Porridge
- Zur Herstellung von Power- oder Sportriegeln
- Gemahlen anstelle von Mehl in Gebäck
Gemahlen anstelle von Mehl in Gebäck wie Kuchen oder Cookies.
In unserem Blog und auf unserem Instagram Kanal findest Du tolle Rezepte für eine ausgewogene Ernährung mit unseren leckeren Zutaten. Schau doch mal vorbei!