Über die Mandel
Bei unseren gehackten und blanchierten Mandeln handelt es sich um leckere Süßmandeln. Es gibt einige Arten an Mandelbäumen, wobei die Süßmandel jedoch die bekannteste Mandelsorte darstellt.
Wusstest Du, dass die Süßmandel eine kultivierte Form der Bittermandel ist? Darum kommt es auch mal vor, dass an einem Süßmandelbaum auch wenige Bittermandeln wachsen. Diese sind optisch nicht unterscheidbar von den klassischen Süßmandeln und lassen sich deshalb auch nicht aussortieren. Da die Bittermandeln aber, wie ihr Name schon verrät, bitter schmecken und in hohen Mengen wegen der entstehenden Blausäure sogar giftig sein können, unterliegen in Deutschland verkaufte Mandeln strengen Lebensmittelkontrollen. So wird sichergestellt, dass der Anteil an Bittermandeln so gering wie möglich ist.
Übrigens: Beim Backen und Kochen verflüchtigt sich die Blausäure und damit auch der bittere Geschmack der Bittermandel, da Blausäure sehr hitzeempfindlich ist.
In kleinen Mengen wird Blausäure jedoch sogar aufgrund ihres Geschmacks zum Verfeinern von Süßspeisen verwendet, zum Beispiel in Marzipan.
Herkunft
Unsere gehackten Mandeln kommen aus dem sonnigen Italien. Wir erhalten sie von unserem Partner Gutrosenkranz.
Lagerung
Die gehackten Mandeln sind besonders empfindlich, daher lagerst Du sie am besten luftdicht und trocken an einem lichtgeschützten Ort. Du suchst noch nach der passenden Aufbewahrungsmöglichkeit? Zu unseren Vorratsboxen und Glasbehältnissen
Was ist drin?
Zutaten:
Mandeln, gehackt & blanchiert*
(100 %, aus Italien)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte |
pro 100 g |
Energie |
2465 kJ /
589 kcal
|
Fett |
52,2 g |
davon ges. Fettsäuren |
4,9 g |
Kohlenhydrate |
6,2 g |
davon Zucker |
5,3 g |
Ballaststoffe |
8,4 g |
Eiweiß |
19,1 g |
Salz |
0,0 g |
Verwendung
- Lecker im Kuchen und Gebäck, als Krokant, im und auf dem Hefezopf
- Für selbstgemachtes Mandelmus
- Herzhaft geröstet als Topping oder nussige Kruste